Sperrstelle Jaun FR

Rund um das freiburgische Dorf Jaun ist die Verbindung hinein ins Reduit Richtung Jaunpass gesichert.

Bekannte Objekte

  • A1745 Infanteriewerk Jaun rive droite/Antoine. Felswerk östlich von Jaun, südlich von Ruine Bellegarde (Gegenwerk von A1746). Das 2-stöckige Infanteriewerk besteht aus 3 Kampfräumen (Mg-Lmg/Beob-Ik, Mg-Lmg/Beob und Mg-Lmg/Beob-Lmg/Beob-IK) auf 4 Feuerlinie, 3 Unterkunftskaverne (davon eine neben Eingang für die Wache), 3 Munitionsnische, Wasser-Reservoir und Lebensmittel-Nische und eine Notausgang. Eingang und Scharten mit Rabitz getarnt.
  • A1746 Infanteriewerk Jaun rive gauche/Guillaume. Felswerk südlich von Jaun (Gegenwerk von A1745). Eingang mit Rabitz getarnt, Eingangsstollen mit Eingangsverteidigung ca. 22 m lang bis zu einer Verzweigung: rechts führt eine Treppe zu Notausgang, links führt der Stollen nach ca. 7,50 m zu einem Kampfraum für Ik-Lmg/Beob-Lmg/Beob, geradezu 2 Nischen rechts (Lebensmittel & Ventilation), links 2 Unterkunftskaverne und weit bis zu einer 2. Verzweigung: links führt der Stollen zu 2. Kampfraum für Ik-Lmg/Beob-Lmg/Beob, geradezu bis zu 3. Kampfraum Mg-Lmg/Beob