Sperrstelle Oltingen
Die Achse Rothenfluh-Anwil-Oltingen wurde nördlich Rothenfluh erstmals gesperrt, südlich davon befanden sich ein Sprengobjekt sowie Barrikaden.
Südlich Oltingen war die Achse Richtung Rohr durch zwei Sprengobjekte, Barrikaden und zwei Bunker gesichert.
Bekannte Objekte
- A3536 Infanteriebunker Oltingen – 638222/252880. Südöstlich über Oltingen und der Strasse zur Schafmatt im Wald. Die im Plan als Lmg- Leichtstand bezeichnete Waffenstellung besteht aus einem hochaufgestellten Stahlzylinder, der an der Schartenseite mit einem Betonmantel verstärkt ist. An der rechten Seite befindet eine Stahlschiebetür und auf dem Dach ein Anhängehaken. Funktion als Waffenstellung bleibt unklar.
- A3537 IK-/Fk-Schild Winterhalden. An der Schafmattstrasse. Der ursprünglich offene Ik-Schild (gemäss Schartenbild) oder F Kan (gemäss Angaben Gz Br 5) ist nachträglich mit Bretterwand und Holztüre verschlossen worden, um Material einlagern zu können.
- T1823 GPH Oltingen Ost. Geländepanzerhindernis quer zur Strasse Oltingen – Schafmatt. Das GPH besteht aus einer im Hang getreppen Tankmauer, die im Bereich der jungen Ergolz mit einer Unterführung (1952 gebaut) für das Wasser versehen ist. Bei Hochwasser fliesst der Bach über die Betonmauer.