Sperre 743 – Hugelshofen

Sperre zwischen Hugelshofen und Märstetten und an der Strasse Hugelshofen-Lippoldswilen mit Munitionsstollen, Unterständen und Barrikaden.

Bekannte Objekte

  • A05741 Munitionsstollen Sperberholz. Der rund 24 m lange Munitionsstollen hat einen gedeckten Eingang mit abgewinkeltem Zugang.
  • F07420 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07421 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07639 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07640 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07641 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07642 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07643 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07644 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07645 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07646 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • F07647 Unterstand U22 inkl. Vent.
  • T03037 Strassenbarrikade Hugelshofen Kirche Nord. Nördlich der Kirche von Hugelshofen an der Strasse nach Lippoldwilen liegt in der Strasse eine Panzersperre, die aus 2 Riegeln in einer Betonplatte besteht. Die Riegeln enthalten je 10 Schächte in 2 Reihen für einsteckbare Elemente.
  • T03038 Strassenbarrikade Hugelshofen Kirche Süd. Südlich der Kirche von Hugelshofen an der Strasse nach Märstetten befindet sich eine Panzerbarrikade aus 2 Riegeln in einer Betonplatte. Der eine Riegel besteht aus 10 Schächten, der andere aus 11 Schächten für die einsteckbaren Elemente. 2005: Vollzugsmeldung der Liquidation.
  • T03039 Strassenbarrikade Hugelshofen Süd. Die Panzersperre auf der Strasse von Hugelshofen nach Dotnacht besteht aus 2 Riegeln mit je 5 Schächten für einsteckbare Elemente in einer Betonplatte.
  • T03069 Barrikade
  • T03079 Barrikade
  • T03079.01 Barrikade