Sperre 1268 Berninahäuser GR
Unterhalb von Berninahäuser besteht eine Sperrstelle, die bereits im ersten Weltkrieg mit Artillerie besetzt war.
Auch später war die Hauptaufgabe, einen Stoss aus dem Süden über den Berninapass hier zu verhindern. 1936 wurden in der Linie der Schützengräben von 1915 Strassen- und Bahnbarrikaden errichtet, 1938 folgten die beiden Infanterie-Felsenwerke links und rechts der Strasse und im Mai 1939 das GPH aus Natursteinblöcken.
Bekannte Objekte
- A7675 Felsenwerk Bernina rechts – 1 Ik/Pak, 3 Mg
- A7676 Felsenwerk Bernina links – 3 Mg
- T4045 GPH Berninahäuser (Natursteinblöcke)
- B2284 Mannschaftsunterkunft Albristhütte
A7675 Berninahäuser rechts - Eingang
A7675 Berninahäuser rechts - Eingang
A7675 Berninahäuser rechts - Mg links
A7675 Berninahäuser rechts - Mg Mitte
A7675 Berninahäuser rechts - Mg rechts
A7675 Berninahäuser rechts - Notausgang
A7675 Berninahäuser rechts - Pak
A7675 Berninahäuser rechts - Pak
A7676 Berninahäuser links - Beobachter
A7676 Berninahäuser links - Eingang 2
A7676 Berninahäuser links - Mg links
A7676 Berninahäuser links - Mg Mitte
A7676 Berninahäuser links - Mg Mitte
A7676 Berninahäuser links - Mg rechts
B2284 Unterkunft Albristhütte
B2284 Unterkunft Albristhütte
B2284 Unterkunft Albristhütte
B2284 Unterkunft Albristhütte
Berninahäuser GR: Werk links, Mg Mitte
Berninahäuser GR: Werk links, Mg Mitte
Berninahäuser GR: Werk links, Mg rechts
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser
T4045 GPH Berninahäuser