A66 Artillerie- und Infanteriewerk Follatères

Das Artilleriewerk Follatères A66 mit ihren über 50 Scharten befindet sich oberhalb des Rhône-Knies bei Martigny. Die Erschliessung war u.a. durch eine Seilbahn sichergestellt.

Die Anlage ist auf mehreren Stockwerken mit langen Verbindungsgängen gebaut. Die artilleristische Bewaffnung umfasste unter anderem 4×7,5 cm Kanonen mit Schussrichtung Martigny und 2×10,5 cm Kanonen 39 (Ständerlafette) mit Schussfeld auf die Achse Grosse St. Bernhard. Bei letzteren handelte es sich um die Geschütze Nr. 11 und 12.

Richtung St. Maurice war quasi als Zugangssicherung zum Artillerie- und Infanteriewerk Follateres ein weiteres Felsenwerk erstellt worden: Das Infanteriewerk A67 Crêtadon (571’323/108’260).

Bekannte Objekte

  • A0067 Infanteriewerk Crêtadon. Kleines Verteidigungswerk des Hauptwerks A 00066. Eingang über betonierten Stollen, Unterkunftshöhle (Küche, Schlaf- und Speiseraum), Wassertank, WC-Nische, Beobachtungsscharte/Maschinengewehr; im Gang gegenüber dem Wassertank führt ein Schacht zur Hauptkampfkammer, die mit zwei Maschinengewehren auf Flanschlafetten bewaffnet ist; die Kammer verfügt über eine dritte Beobachtungsscharte. Das Bauwerk ist perfekt in der Felswand getarnt.
  • B8035 Lagergebäude