Sperre Corbeyrier VD

Die direkte Sperrstelle Corbeyrier umfasst drei Infanteriewerke sowie zwei Geländehindernisse mit drei Strassenbarrikaden. Die Sperre sollte den Durchgang zum Rhonethal sperren. Das GPH ist in zwei Teil um den Hügel von Châtillon erstellt worden.

Bekannte Objekte

  • A0361 Infanteriewerk Corbeyrier-Ravin. Kleines Werk südöstlich von Corbeyrier in der Verlängerung des Panzerabwehrhindernisses T70. Kleine Festung aus Beton (der Plan scheint ein Bruchsteinmauerwerk anzugeben) mit einem Schikaneneingang und einem einzigen Raum mit zwei Scharten für die Beobachtung und das Schiessen mit Maschinengewehren.
  • A0362 Infanteriewerk Corbeyrier-Châtillon. Die Anlage befindet sich südlich von Corbeyrier am Ort Châtillon. Das Werk besteht aus zwei Festungen aus Stahlbeton, die durch einen Tunnel miteinander verbunden sind; die östliche Festung verfügt über zwei Scharten (Infanteriekanone), später Pak, die auf das Panzerabwehrhindernis T70 in Richtung A361 schiessen, und die westliche Festung verfügt ebenfalls über zwei Scharten (Infanteriekanone, später Pak), die auf T70 in Richtung Champillon schiewwen. Beide Forts verfügen über eine Unterkunft direkt unter dem Kampfstand, von der der Verbindungstunnel abzweigt.
  • A0363 Infanteriewerk Corbeyrier-superieur. Diese Anlage befindet sich westlich von Corbeyrier, nördlich des Ortes Les Joux. Zweistöckige Festung aus Stahlbeton (oben Kampfraum, unten Ruheraum) mit zwei Schiessscharten. Das Bauwerk ist aussen mit Bruchsteinmauerwerk verkleidet.
  • A0365 Artilleriewerk Champillon