Einträge von FO

Kommandoposten der Ter Zo

Auch die Kommandos der Territorialzonen hatten offenbar gehärtete Kommandoposten für den Ernstfall zur Verfügung. Bisher ist offen, um was für Anlagentypen es sich dabei handelte und wo diese erstellt wurden – eventuell sind diese teilweise sogar noch in Betrieb… Territorialzone 1 Territorialzone 2 Territorialzone 4 Territorialzone 9 Territorialzone 10 Territorialzone 12

Laborieranlage in Frutigen geplant

Im Jahr 1917 musste die Abteilung für Munition für die Munitionsfabrik Thun sowie die Pulverfabrik Wimmis dringend neue Lagermöglichkeiten für Bestandteile von Artilleriemunition aufbauen. Man ging davon aus, dass man im Kriegsfall vor allem von den Reserven leben müsste und die Materialbeschaffung sowie Produktion erschwert wäre. Unter anderem wurde dabei ein Gelände von 350 Metern […]

Museum für das Festungswachtkorps

Das Festungswachtkorps (FWK) hat über 60 Jahre den Unterhalt und den Betrieb von zahllosen Militäranlagen sichergestellt. 2003 wurde das FWK aufgelöst. Die Erinnerung an diese Truppe lebt in einem Raum in der Festung Goldey weiter. Als Element der ersten Stunde wurde das Festungswachtkorps bezeichnet. 61 Jahre lang sorgten sich diese Bundesangestellten um die verschiedenen Hindernisse, […]

Mörser und Werfer der Schweizer Armee bis 1935

Das aktuelle Neujahrsblatt der Feuerwerker-Gesellschaft umfasst ein bisher nicht aufgearbeitetes Kapitel der Schweizer Waffengeschichte. Autor Henri Habegger hat sich in der Serie «Geschütze der Schweizer Artillerie» um die Mörser und Werfer von den Anfängen bis Mitte der 1930-er Jahre gekümmert. Auf über 150 Seiten werden Unterschiede thematisiert, die technische Entwicklung beschrieben, zahlreiche Exemplare detailliert beschrieben […]

KP in Innertkirchen steht zum Verkauf

Via Homegate hat die armasuisse derzeit einen grossen Kommandoposten zum Verkauf ausgeschrieben. Die moderne Anlage «Bieli» steht auf Gebiet der Gemeinde Innertkirchen (Bieli) und der Richtpreis beläuft sich auf 450’000 Franken. Die Infos dazu gibt es hier

VBS verkauft Bunker im Goms

Bern, 22.12.2016 – Das VBS hat mit den Gemeinden Binn, Ernen, Fiesch, Grafschaft, Münster-Geschinen, Obergoms und Reckingen-Gluringen am 22. Dezember 2016 in Bern eine Rahmenvereinbarung zum Kauf von militärischen Objekten unterzeichnet. Die Vereinbarung regelt den Kauf der nicht mehr militärisch genutzten Immobilien. Die Gemeinden kaufen die Immobilien für einen Gesamtpreis von 300‘000.– CHF. Mit der […]