Der Einsatz der Grenzbrigade 4 – kompakt zusammengefasst

Die Grenzbrigade 4 hatte in ihrer ganzen Geschichte die schwere Aufgabe, mit zu wenig Ressourcen den Bereich Basel-Baselland zu halten, um einen feindlichen Einmarsch in Richtung Mittelstand zu verhindern. Wie die entsprechenden Planungen im Aktivdienst entstanden und wie sie bis zur Auflösung der Brigade 1994 weiterentwickelt wurden, zeigt das Heft von Josua Oehler. Der Autor – zuletzt eingeteilt als Major im Stab der Gz Br 4 – hat viele verschiedene Quellen und die Einsatzbefehle genutzt, um den möglichen Einsatz der Brigade nachvollziehbar zu machen. 

Das Heft – herausgegeben von der Infanterie-Vereinigung Baselland – ist eine kompakte Zusammenfassung der Brigadegeschichte mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf dem Einsatzdispositiv der Truppe. Fazit: Absolut empfehlenswert.

Militäreinsätze im Zweiten Weltkrieg und Ernstfallplanung zur Zeit des Kalten Krieges im Raum der Grenzbrigade 4. Format A5, geheftet. 44 Seiten. Preis 12 CHF exkl. Versandkosten. Herausgeber: Infanterie-Vereinigung Baselland. Bestellmöglichkeit (Autor): josua.oehler@sunrise.ch