Sperre Kunkelspass GR
Die Sperre Kunkelspass wurde in den Jahren 1940/41 realisiert. Durch sie sollte eine Umgehung der Sperre Trimmis durch feindliche Truppen verhindert werden. Die Sperrstelle umfasst ein Sprengobjekt (im Tunnel) sowie ein Infanterie-Felsenwerk für ein mobiles Maschinengewehr (Unterkunft für 6-8 Mann).
Bekannte Objekte
- A7760 Infanteriewerk Carschlinkopf/Rüfekopf. Südlich der Passstrasse am Ostausgang des Tunnels auf dem Rüfi-Kopf eine Kampfkaverne mit Unterkunft. Eingang mit Eisentüre verschlossen. An der Spitze des V-förmigen Stollen ein Kampfstand, der für 1 Mg ausgerüstet war. Kampfstand teilweise ausbetoniert. Bemerkenswert für diese Region ist der betonierte halbkreisförmige Support für das Mg. Am Schenkelende des Stollens ein Mannschaftsraum für 6-8 Mann. Die ungetarnte Schartenseite ist betoniert, die ungeschützte (offene) Scharte mit Holzdeckel verschlossen.
- MXXXX Sprengobjekt Tunnel