Sperre Oberalp-Pass
Auf dem Oberalp-Pass sperren zwei Werke die Achse unmittelbar am Anfang des Oberalpsees, zwei weitere sind etwa in der Hälfte des Sees erstellt worden.
Bekannte Objekte
- A8689 Gebirgsunterkunft Oberalp TSR 100
- A8690 Infanteriewerk Oberalpsee – 692987/168120. Zweistöckiger Infanteriebunker am südwestlichen Ufer des Oberalpsees. Eingang mit Gittertüre im Vorraum (Scharte für Lmg/Beob), Panzertüre, Kampfraum mit 2 Scharten (Lmg/Beob + Pak). Der Mannschaftsraum im Untergeschoss ist durch einen Schacht erreichbar. Aussenmauern mit einbetonierten Bruchsteinen.
- A8691 Infanteriewerk Volle Hügel – 692807/168358. Felswerk ca. 200 m nordwestl. des Oberalpsees. Betonierter Eingang mit Rabitz getarnt, dahinter links Küchennische dann Stollenverteidigung mit abgewinkeltem Korridor, Gasschleuse und Kaverne (6,15 x 4,40) als Mannschaftraum. Von der Unterkunft führt ein Stollen zum Kampfraum mit 2 Scharten (Lmg/Beobachtungstopf + Mg-Tiefschusstopf). Die Schartenseite ist mit Rabitz getarnt.
- A8692 Infanteriewerk Plankettli
- A8693 Infanteriewerk Seeufer
- A8694 Telefonzentrale Pass Tiarms
- A8785 Unterstand Oberalp 1
- A8796 Unterstand Oberalp 2
- A8797 Unterstand Oberalp 3
- A8798 Unterstand Oberalp 4
- F17148 Unterstand U4 Oberalpreuss
- F17155 Unterstand U4 Oberalpreuss 1
- F17156 Unterstand U4 Oberalpreuss 2
- F17157 Unterstand U4 Oberalpreuss 3
- F17158.01 Bat-KP U12 Oberalpreuss
- F17158.02 Bat-KP U12 Oberalpreuss
- F17159 ASU 6S Alp Tiarms
- F17160 ASU 6S Calmut Nordwest
- F17161 ASU 6S Calmut Südwest
- F17162 ASU 6S Puozzas
- F17220 ASU Uem Am Bergli
- F17739 ASU 6S Cuolm Val
- M01524 Sprengobjekt Oberalp Galerie
- M01595 Sprengobjekt E Surpalits
- M01596 Sprengobjekt E Tschamut FOB
- T04500 Barrikade Strasse Oberalpsee
- Unterkunft auf dem Pass – genutzt u.a. von der Luftwaffe.
- Seilbahnstation alt
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2009
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2009
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2009
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8690 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2009
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2009
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8691 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8692 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8693 Infanteriebunker Oberalp © 2011
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
A8932 Infanteriebunker Gälmer rechts
Eingang Bunker Ladsteg
Felsenwerk der Sperre Nufenen
Felsenwerk der Sperre Nufenen
Felsenwerk der Sperre Nufenen
Nufenen: A8931 Gälmer links
Nufenen: A8931 Gälmer links
Nufenen: A8932 Gälmer rechts
Nufenen: A8933 Ladsteg rechts
Nufenen: A8933 Ladsteg rechts
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8934 Ladsteg Blockhaus
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8935 Ladsteg links
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8941 Sulz 3
Nufenen: A8943 Sulz 1+2
Nufenen: A8943 Sulz 1+2
Nufenen: A8943 Sulz 1+2
Nufenen: A8943 Sulz 1+2
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Nufenen: F11303 Altstafel Kurve
Oberalppass: Talststation Seilbahn
Oberalppass: Talststation Seilbahn
Oberalppass: Talststation Seilbahn
Oberalppass: Talststation Seilbahn
Oberalppass: Talststation Seilbahn
Scharte Felsenwerk
Scharten Felsenwerk
Sperre Nufenen: Aufgang zu Stollen - Zweck unbekannt
Sperre Nufenen: Aufgang zu Stollen - Zweck unbekannt
Sperre Nufenen: Baracke zu Infanteriewerk
Sperre Nufenen: Baracke zu Infanteriewerk
Sperre Nufenen: Blick vom Ladstafel Richtung Ulrichen
Sperre Nufenen: Infanteriewerk Nufenen
Sperre Nufenen: Infanteriewerk Nufenen
Sperre Nufenen: Infanteriewerk Nufenen
Sperre Nufenen: Infanteriewerk Nufenen
Sperre Nufenen: Sprengobjekt
Sperre Nufenen: WC neben Infanteriewerk
Sperre Nufenen: WC neben Infanteriewerk
Sperrstelle Motto Ludiano (GPH und SprO)
Sperrstelle Motto Ludiano (GPH und SprO)
Sperrstelle Motto Ludiano (GPH und SprO)
Sperrstelle Motto Ludiano (GPH und SprO)
Sperrstelle Motto Ludiano (GPH und SprO)
SprO oder Werkeingang?
SprO oder Werkeingang?
Unterkunft auf dem Oberalp-Pass © 2009
Unterkunft auf dem Oberalp-Pass © 2009
Unterkunft auf dem Oberalp-Pass © 2009