Sperrstelle Seewen SO

Das Geländepanzerhindernis und die Bachsperre werden von zwei Infanteriebunkern flankiert.

Bekannte Objekte

  • A3628 Infanteriebunker Bretzwil. Östlich über der Kantonssstrasse von Bretzwil nach Seewen im Strick. Die eingeschossige Anlage im Wald ist in den Hang hineingebaut. Die Schartenseite ist rechts mit einem Flankenschild geschützt. Der Kampfstand ist mit 1 Beob und 1 Mg ausgerüstet, beide Scharten sind mit Schartentopf geschützt. An der linken Seite ein gedeckter Eingang mit einer zusätzlichen Gewehr- oder Lmg-Scharte. Die Scharten sind von aussen mit Schartendeckeln verschlossen.
  • A3629 Infanteriebunker Bretzwil West. Westlich über dem Seebach und der Kantonsstrasse Bretzwil – Seewen am Rechtenberg im Wald. Der eingeschossige Bunker hat zwei nebeneinanderliegende Kampfstände. Kampfstand links mit 1 Mg und 1 Beob, Kampfstand rechts mit 1 Mg und 1 Beob eingerichtet. Der Kampfstand rechts war ursprünglich für 1 F Kan konzipiert, deshalb befindet sich an der Rückseite eine Geschützeinfahrt, die mit einer Eisentür verschlossen ist. Alle Scharten sind mit Schartentöpfen versehen und mit Schartendeckeln verschlossen.