Sperrstelle Zeiningen AG

Diese Sperrstelle umfasst ein ausgedehntes Hindernis sowie mehrere verbunkerte Waffenstellungen.

Bekannte Objekte

  • A2638 Infanteriebunker Zeiningen Ost – 632777/265890. Zweistöckiges, betoniertes Inf-Werk an Westflanke des Zeinigerbergs. An der feindabgewandten Seitenwand offene Treppe & gedeckter Eingangsvorbau mit zweifach geknicktem Zulaufstollen & einer weiteren Treppe, dann Panzertüre. Kampfraum für 1 24 mm Pz Bk (dann 4,7 cm Bk, schliesslich 9 cm Pak), 1 Beob & 1 Mg mit flankierender Wirkung auf teils liquidiertes GPH T 1609 (Gegenwerk von A 2645). Separate Motorennische. Hinter WC-Kabine Notausstieg. Decke mit Blech verkleidet. Im Untergeschoss Mannschaftsraum. Breite, durchgehende Panzerplatte (hinter Schartendeckeln) beidseits durch Flankenschild geschützt.
  • A2645 Infanteriebunker Zeiningen West – 632150/265780. Zweistöckiges, betoniertes Inf-Werk am Waldsporn westlich von Zeiningen. An der feindabgewandten Seitenwand gedeckter Eingangsvorbau mit zweifach geknicktem Zulaufstollen, dann Panzertüre. Kampfraum für 1 24 mm Pz Bk (dann 4,7 cm Bk, schliesslich 9 cm Pak), 1 Beob und 1 Mg mit flankierender Wirkung auf das teils liquidierte GPH T 1609 (Gegenwerk von A2638). Separate Motorennische. Hinter WC-Kabine liegt Notausstieg. Decke mit Blech verkleidet. Mannschaftsraum im Untergeschoss. Panzerplatten (hinter abklappbaren Schartendeckeln verborgen) beidseits durch Flankenschilde geschützt.
  • A2647 Infanteriebunker Sachersacher 2 – 632090/265760 (vom FWK falsch als A2597 angeschrieben!). Einstöckiger, betonierter Mg-Stand am Waldsporn westlich von Zeiningen. Mit 6 m x 3,7 m grosser Kampfstand für 1 Beob und 1 Mg, Minimalscharte mit Pivot (gemäss Skizze Meier). Die Schartenseite wird rechts durch einen seitlichen Flankenschild geschützt. Eingang eingedeckt.
  • A2597 Beobachter/Unterstand Sachersacher 3 – 632030/265760. Einstöckiger, betonierter Mannschaftsunterstand am bewaldeten Nordostfuss der Sunnenbergholden (ca. 500 m westlich der Pfarrkirche Zeiningen). Unmittelbar neben dem Mg-Stand A2647 gelegen. Fast vollständig eingedeckt.
  • GPH (diverse Elemente)