Sperre 729 – Dippishausen
Die Sperrstelle umfasst vor allem modernere Unterstände aus Fertigelementen sowie Barrikaden und ein GPH. Zwei der Strassenbarrikaden wurden erst 1978 erstellt.
Bekannte Objekte
- F07224 Unterstand
- F07225 Unterstand
- F07226 Unterstand
- F07227 Unterstand
- F07228 Unterstand
- F07229 Unterstand
- F07235 Unterstand
- F07236 Unterstand
- F07237 Unterstand
- F07240 Unterstand
- F07241 Unterstand
- F07242 Unterstand
- F07243 Unterstand
- F07244 Unterstand
- F07245 Unterstand
- F07246 Unterstand
- F07247 Unterstand
- T3025 GPH Stichbach Mitte. Die Ufer des Stichbaches in Bottighofen sind renaturiert und mit Blockverbandmauern zu einem neuen Geländepanzerhindernis eingerichtet worden. Die verschiedenen Abschnitte laufen meist unter der Werknummer T3025.37, die im ADAB-Inventar aber nur für den nördlichsten Abschnitt zwischen Bahnlinie und See vorgesehen ist.
- T3025 GPH Stichbach Süd. Die Ufer des Stichbaches in Bottighofen sind renaturiert und mit Blockverbandmauern zu einem neuen Geländepanzerhindernis eingerichtet worden.
- T03025.48 GPH Bäterschhusen Stützpunkt Süd. Geländepanzerhindernis an der Strasse Kreuzlingen-Dippishausen zwischen Cholholz und Dippishuser-Wald. Das Hindernis besteht aus 2 Doppelreihen einbetonierter Spezial DIN-Trägern
15/13. - T03025.50 Strassenbarrikade Untere Müli. Die kleine Panzerbarrikade am östlichen Ufer des Stichbaches liegt im östlichen Brückenkopf der Fahrradwegbrücke. Sie besteht aus 1 Riegel mit 6 Schächten in 2 Reihen.