Sperrstelle 2108 – Gunten

In Gunten direkt sind zwei Feldkanonen-Schilde mit den Bezeichnungen «Gunten-Bach» und «Gunten-Hang» vorhanden. Die Schussrichtung geht aus den Bildern hervor, z.B. parallel zum begradigten Dorfbach. Dazu gehört die obligatorische Sperre.

Bekannte Objekte

  • A1892 Feldkanonen-Schild II/Gunten-Hang. Betonierter, unverkleideter Fk. Schild von ca. 6m x 4m Grösse. Eingang auf der Rückseite: Er nimmt die ganze Breite ein (analog einer Garage) und ist durch 2 grosse Holztore verschliessbar. Stützmauer links und im Rücken des Einganges. Im Innenraum (Einraum) in der linken Aussenmauer (in Schussrichtung) eine ca. 60 cm tiefe Mun. Nische (?); kleines Podest bzw. Rampe unmittelbar beim Eingang. Typische 7.5 cm Fk-Scharte, welche von aussen mit einem Holzladen verschliessbar ist. Das Werk steht im Wald an einem kleinen Waldweg (Fussweg). Feuer auf das natürliche Hinderniss, gebildet durch die Guntenschlucht.
  • A1893 Feldkanonen-Schild I/Gunten-Bach. Betonierter, unverkleideter Fk. Schild von ca. 6m x 4m Grösse. Eingang auf der Rückseite: Er nimmt die ganze Breite ein (analog einer Garage) und ist durch 2 grosse Holztore verschliessbar. Dach mit Gräser bewachsen. Im Innenraum (Einraum) auf der rechten Seite (in Schussrichtung) eine ca. 60 cm tiefe Nische für Munition (?) ; Typische 7.5 cm Fk-Scharte mit Beobachter, welche von aussen mit einem Holzladen verschliessbar ist. Steht heute inmitten eines Parkplatzes. Feuer auf das natürliche Hinderniss, gebildet durch die Guntenschlucht.
  • T1147 Geländepanzerhindernis