Sperrstelle Halten BE

Die Sperr-Gruppe Halten besteht aus einem Infanteriebunker mit dem dazugehörenden Panzerhindernis. Sie war Teil der Sperrstelle Heiligenschwendi.

Bekannte Objekte

  • A1920 Infanteriebunker Halten F13 (1). Betonierter, ungetarnter, zweistöckiger Ik-/Beob-Stand von 8.20 m x 8.40 m Grundfläche. Über eine Treppe gelangt man zum abgewinkelternEingang mit Winkelstützmauer im Süden, welcher durch eine Eingangsverteidigung und Handgranatenauswurf geschützt wird. Kampfraum mit 2 Nischen (Ständen) im OG; Abstieg durch einen Vertikalschacht zur Mannschaftsunterkunft im UG. Das Werk steht im Wald an einem Waldweg, nordöstlich von Ufem Stutz”oberhalb Halten. Wirkte flankierend (Tiefschuss) auf das GPH, das den Durchgang zwischen 2 Wäldern bei Ufem Stutz sperrt. Mit ihm bildet es die kleine Gruppe Halten.
  • T1154 Strassensperre (2)
  • T1154 Beton-Höcker (3)
  • T1154 Tankmauer (4)
  • T1154 Schienen (5)
  • T1154 Depot Barrikade (6)