A2296 Altibach – KP 8. Division

Die 8. Division wurde 1936 geschaffen. Im Aktivdienst bezog sie zuerst eine Stellung im Raum Aarburg, Langenthal, Huttwil und Dagmarsellen. In der Nordstellung wurde der Raum Turgi bis Baden an der Limmat ausgebaut. Der Reduitbefehl hiess für die 8. Division, dass sie in der Zentralschweiz die Zugänge zum Brünig sperren sollte.

Der Kommandoposten der 8. Division im Aktivdienst wurde in der Nähe von Giswil als Kavernenanlage erstellt. Später wurde dem Objekt Altibach die Nummer A2296 zugeteilt. Nach dem Aktivdienst stand die Kaverne wohl lange Zeit leer, bevor sie von privater Seite gekauft und heute als Käsereifungskeller genutzt wird.

Plan des Werks Altibach

KP Altibach / Schwand: Eingeschossiges, betoniertes Felswerk. Der Eingang befindet sich an der Güterstrasse Kleinteil – Emmetti unweit des Altibachs. Zulaufstollen mit seitlicher Sanitäranlage und Funkernische (mit schrägem Kamin). Zweistöckiger Holzeinbau im Arbeits- und Mannschaftstrakt (unten 3 Büroräume und die Telefonzentrale, oben einige Zimmerabteile mit doppelstöckigen Pritschen), mit Steigleitern miteinander verbunden. Von diesem Teil der Anlage führt ein nach links gekrümmter Treppenstollen zum Wasserreservoir, zum Funk- und Maschinenraum sowie zum Notausgang (zur Hälfte in einem abfallenden Hang integriert).