Was ist aus der Umfrage geworden?
Bei der Newsletter-Promotion des Bandes 11 der Serie 3. Division im Reduit Mitte Jahr wurde eine kurze Umfrage des Verlages HS-Publikationen mitgeschickt (der diese Website betreibt), um das Interesse der LeserInnen zu erfragen.
Bis heute kamen 48 Antworten zurück, zudem einige weitere (umfangreiche) per Mail. Merci vielmal!
Die wichtigsten Erkenntnisse der Rückmeldungen in Kurzform:
- Kartoneinband ist bei den Büchern trotz den höheren Kosten beliebter
- Gefragt wären Publikation zu folgenden Themen
- Artilleriewerk Burg (Wimmis)
- Artilleriewerk Fuchsegg
- Artilleriewerk Gütsch
- Artilleriewerk Sasso da Pigna
- Artilleriewerk Mueterschwanderberg
- Anlagen im Raum der Reduitbrigade 22
- Anlagen im Raum St. Maurice oder Gz Br 3 (in deutsch!)
- Untertag-Logistikanlagen
- Führungsanlagen (K1 bis K…), Bautypen
- Technik und Taktik von ausgewählten Sperrstellen aus der ganzen Schweiz, Einbettung in das übergeordnete Abwehrkonzept
- Festungswaffen (inkl. Fest Mw und Bison)
- Höhenanlagen
- Lenkwaffenstellungen
- Geschichte des Festungswachtkorps
Tja, die Bandbreite ist wie erwartet extrem gross, je nach persönlichen Interessen.
Ob zu den einzelnen Themen Mitautoren, Fachleute und Kenner gefunden werden, ist schwer abzuschätzen. Fakt ist: Eine fundierte Publikation ist meist eine mehrjährige Arbeit. Aber vielleicht finden sich ja Partner oder Fans, die im Verborgenen schon eigene Vorarbeiten geleistet haben und diese publizieren möchten?
In Frage käme beispielsweise auch ein bestehendes französischsprachiges) Werk über St. Maurice, das in deutscher Sprache publiziert werden könnte (Problem Copyright).
Wer sich in der Umfrage noch äussern will, kann diese bis Ende 2024 hier machen.
Verlag HS-Publikationen / Hans Rudolf Schneider